Photogrammetrie Akademie


Photogrammetrie Training bei Geo4YouDie Photogrammetrie, also die Vermessung mit und aus Bildern, führte lange ein Schattendasein im Bereich der Vermessungskunde. Die einzige Ausnahme bildet die Luftbildphotogrammetrie, die seit langem erfolgreich und operational eingesetzt wird. Mit dem Aufkommen von autonomen Fluggeräten, den Drohnen, hat hier ein Wandel eingesetzt.

Kapelle mit Aufnahmestandorten

3D Modell einer Kapelle mit Aufnahmestandorten

Mit den neuen Plattformen in Verbindung mit modernen Auswerteverfahren wurde ein Wandel angestoßen, der das Vermessungswesen nachhaltig verändern wird. Einen wichtigen Platz im Rahmen der laufenden Veränderungen nimmt dabei die Photogrammetrie ein. Leider ist die Schulung im Bereich der Photogrammetrie nur an den Hochschulen angesiedelt, Möglichkeiten zur Weiterbildung in diesem Bereich sind nur schwer zu finden. Unsere Photogrammetrie Akademie schließt diese Lücke und bietet praxisorientierte Kurse im Bereich der Photogrammetrie an. Wichtig ist uns hierbei die photogrammetrischen Zusammenhänge zu verstehen. Wir legen hierbei Wert das zu durchblicken, was viele Softwareanbieter in einer „Black-Box“ oder einer Masse an Parametern verstecken. So lernen Sie Fallstricke kennen und werden in die Lage versetzt photogrammetrische Projekte von A-Z erfolgreich und mit der geforderten Genauigkeit/Qualität zu bearbeiten.

Aktuell bieten wir folgende Kurse an:

  • Basiskurs Photogrammetrie
  • Grundlagenseminar Agisoft PhotoScan
  • Aufbauseminar Agisoft PhotoScan
  • Photogrammetrie Crashkurs für Drohnenpiloten
  • Zertifizierung zum praktischen Photogrammeter

Sprechen Sie uns an (Kontakt) wenn Sie besondere Wünsche haben oder Sie ein spezielles photogrammetrisches Thema interessiert.

Die nächsten regulären Kurse finden zu den folgenden Terminen statt:

  • Basisseminar Photogrammetrie am 15. & 16. Mai 2018 in Sauerlach bei München (  link_symbol_small)

Weitere Termine auf Nachfrage.


Basiskurs Photogrammetrie

Lernziel

Ziel des Kurses ist es Ihnen in einem kompakten Kurs die Grundbegriffe der Photogrammetrie zu vermitteln. Hierbei legen wir Wert auf die praktische Anwendbarkeit und verzichten bewusst auf komplizierte Formeln. Wir vermittelt Kenntnisse sowohl im Bereich der UAV-Luftbild Photogrammetrie, als auch dem Bereich der Terrestrischen Photogrammetrie. Der Kurs versetzt sie in die Lage photogrammetrische Projekte eigenständig zu planen und umzusetzen. Kenntnisse in Bezug auf die Qualitätssicherung von photogrammetrischen Projekten runden den Kurs ab.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Interessierte aus den Bereichen Vermessung, Bau, Architektur, Landschaftsplanung, Archäologie, Denkmalpflege oder Geologie, die sich durch die Zusatzqualifikation neue Möglichkeiten erschließen wollen. Zusätzlich soll der Kurs interessierte UAV (Drohnen) Piloten ansprechen die qualifizierte Leistungen im Bereich der Vermessung anbieten wollen.


Photogrammetrie Crashkurs für Drohnenpiloten

Lernziel

Ziel des Kurses ist es Drohnenpiloten das notwendige Basiswissen an die Hand zu geben, um selbständig einen Bildflug durchführen zu können. Kenntnisse in Bezug auf Genauigkeit und geometrische Auflösung photogrammetrischer Projekte werden vermittelt.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an erfahrene Drohnenpiloten, die ihr Angebotsspektrum um photogrammetrische Bildflüge erweitern wollen.


Zertifizierung zum praktischen Photogrammeter

Lernziel

Ziel der Zertifizierung zum praktischen Photogrammeter ist es Ihnen das Wissen zu vermitteln, um selbständig photogrammetrische Projekte durchführen zu können. Sie lernen die Grundbegriffe der Photogrammetrie kennen, erfahren wie Sie Projekte richtig planen und zum Abschluss bringen, Sie lernen die wichtigsten Datenformate und photogrammetrischen Produkte kennen und erfahren wie Sie die Qualität der Ergebnisse sicher stellen und beurteilen können.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Interessierte aus den Bereichen Vermessung, Bau, Architektur, Landschaftsplanung, Archäologie, Denkmalpflege oder Geologie, die sich durch die Zusatzqualifikation neue Möglichkeiten erschließen wollen. Zusätzlich soll der Kurs interessierte Drohnen Piloten ansprechen die qualifizierte Leistungen im Bereich der Vermessung anbieten wollen.